Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Autor-Archive: admin

5 Jahre Mitbestimmung

——–seit fünf Jahren gestalten die Bürger Politik selbst——— Am 14. Juli 2003 gründeten die Bürgerinnen und Bürger Jülichs ihre Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG). Die „JÜL“ – Jülichs Überparteiliche Liste – hat sich zum Ziel gesetzt die Interessen der Bürger/innen direkt ins Rathaus zu tragen. Mehr Bürgerbeteiligungist ein wichtiger Ansatz moderner Kommunalpolitik, die sich abhebt von eingefahrenen […]

Dörfer und Innenstadt im Disput

Unabhängige Wählergemeinschaft organisiert Podiumsdiskussion zum Thema „Wohin Jülich?“ . Ringen um die beste Entwicklungspolitik. Der fortschreitende demografische Wandel verlangt intelligente Konzepte. Jülich. „Wohin Jülich?“ Zur Beantwortung dieser spannenden Frage in Zeiten von Spitzenforschung und zugleich demografischem Wandel hatte die unabhängige Wählergemeinschaft JüL in den Sitzungssaal des Alten Rathauses eingeladen – und stieß damit auf großes […]

„Brennpunkt“ Neue Mitte für Jülich’(s) Dörfer und Stadtteile

Veranstaltung am Montag, 12.11.2007 – 19.00h – Altes Rathaus Wohin Jülich? Spannend ist es diese Frage zu beantworten. Neben den Gegensätzen zwischen Spitzenforschung und kaputten Straßen, muss sich Jülich auch den aktuellen gesellschaftlichen Problemen und Herausforderungen stellen. Der demografische Wandel mag für die Stagnation der Einwohnerzahl verantwortlich sein. Aber es gibt vielleicht auch andere Gründe. […]

Unabhängige Wählergemeinschaft Jülich hat neuen Vorstand gewählt.

Zur turnusmäßigen Neuwahl des Vorstandes trafen sich die Mitglieder der UWG JÜL am Freitag, den 19.10. in ihrem Stammlokal „Zur Schlossmauer“. In den harmonisch verlaufenden Wahlen wurden die beiden Vorsitzenden Detlef Trzolek und Anke Keppel jeweils einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Weiter gehören dem neuen Vorstand an: Geschäftsführer: Dirk Becker, stellv. Geschäftsführer: Georg Schmitz, Kassierer: […]